Longieren kennen viele aus dem Pferdesport und wissen nicht, dass es auch eine Trainingsform in der Hundeausbildung ist.Longiert wird an einem abgesteckten Kreis, dessen Durchmesser variieren kann. Dem Hund wird verdeutlicht, dass das Innere des Kreises eine Tabu-Zone darstellt. Ziel ist es, den Hund aus dem Zentrum des Kreises heraus zu lenken. Hier beginnt man in der Regel mit nur einem Kommando "GO" und lenkt den Hund mit ausgestrecktem Arm in die gewünschte Richtung um den Longier-Kreis. Die Körpersprache des Hundeführers ist sehr wichtig, der Hund lernt, dass nicht nur die verbale Kommunikation, sondern vielmehr die Körpersprache, die ausdrückt, was zu tun ist. Wenn ein Hund bereits gelernt hat, auf Kommando im Kreis zu gehen, egal ob rechts oder links herum, können auch Hindernisse mit eingebaut werden.Der Hund lernt so, auf Distanz auf die Signale des Menschen zu achten. Die Bindung wird dennoch gefördert. Aus unserer Erfahrung heraus, macht Longieren den Hunden, sowie den Haltern, mächtig Freude.Longieren wird bei uns derzeit nicht als separater Kurs angeboten. Allerdings haben sich Longier-erfahrene Übungsleiter/-innen bereit erklärt, in der kommenden Winterpause wieder einen Tag „Longieren“ an zu bieten.
Zur Veranschaulichung haben wir hier ein kleines Video für Euch:
Termine und Änderungen sind in den entsprechenden Menüs ersichtlich.
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.